Institut für Kinder- und Jugendhilfe
Das 1995 gegründete Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) ist eine außeruniversitäre sozialwissenschaftliche Praxisforschungseinrichtung. Hauptstandort des IKJ ist Essen. Das IKJ bietet für Politik, öffentliche Verwaltung, freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie angrenzender Arbeitsfelder, für Fach- und Wohlfahrtsverbände sowie für Stiftungen eine Leistungspalette aus den ineinandergreifenden Arbeitsschwerpunkten Forschung, Qualitätsentwicklung, Beratung und Qualifizierung sowie Entwicklung von IT-Lösungen.
Das IKJ ist institutionelles Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Evaluation (DeGEVal) und orientiert sich sowohl an den DeGEVal-Standards für Evaluationen als auch an den Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis.
Weitere Informationen zur Arbeit des IKJ finden Sie unter: www.ikj-online.de