Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
naturerleben.org
  • Startseite
  • Waldwochen
  • Veranstaltungen
    • Workshops
    • Fachtage
    Close
  • Voneinander lernen
  • Über uns
  • Veröffentlichungen
  • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Waldwochen
  • Veranstaltungen
    • Workshops
    • Fachtage
  • Voneinander lernen
  • Über uns
  • Veröffentlichungen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungshinweise
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Hordengatterbau
Steingaden Schnittguttransport
Werkzeugpflege
Lagerfeuer
Fortbildung 03./04.06.2025

Dokumentation Workshop II 2025

Im Rahmen des Workshops "Natur (er)leben!" hatten pädagogische Fachkräfte die Gelegenheit das Konzept "Bildung für nachhaltige Entwicklung" kennenzulernen und zu erfahren, wie sie die Themen Umweltschutz und Biodiversität in ihre tägliche Arbeit integrieren können.

Zu sehen ist ein Flyer für einen Workshop, der sich mit Naturerlebnissen und der Arbeit von Kinder- und Jugendhilfsorganisationen beschäftigt, mit Bildern von Jugendlichen, die in der Natur arbeiten..

Der zweite projektbegleitender Workshop II für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe fand am 03./04. Juni 2025 in Bergisch-Gladbach statt.

Zum Auftakt beleuchteten Catja Teicher und Verena Wenthur-Özşahin das Projektdesign. Felix  Martinmaas vom Bergwaldprojekt e.V. informierte über Bildung für nachhaltige Entwicklung. In einem Praxisworkshop mit Beatrix Rey, Natur-Resilienztrainerin, wurde das Thema Resilienz-Erfahrungen in und mit der Natur behandelt. Mit Correctiv e.V. fand ein Praxisworkshop statt, wie Jugendliche medial sprachfähig gemacht werden können, um in sozialen Medien über ihre Erfahrungen in der Natur zu berichten. Eine praktische Übung mit Martin Barth vom Landesbetrieb Wald und Holz, NRW ging der Frage nach: Wie kann Natur- und Umweltbildung gelingen.

Die Präsentationen des Workshop finden Sie untenstehend.

 

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,7 MB

Wie kann Natur- und Umweltbildung gelingen?

Waldpädagogik im Regionalforstamt Bergisches Land
PDF | 2,1 MB

Natur Resilienztraining für Kinder- und Jugendliche

Übungen in Einzelarbeit, Austausch zu zweit oder in der Kleingruppe/ Teamarbeit
PDF | 1,3 MB

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE)

Wie nachhaltig müssen wir noch werden?
Facebook naturerleben.org YouTube naturerleben.org Instagram naturerleben.org Linkedin naturerleben.org
nach oben

Start

  • Startseite
  • Waldwochen
  • Veranstaltungen
  • Voneinander lernen
  • Über uns
  • Veröffentlichungen
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • FAQs

Waldwochen

  • Waldwochen
  • Anmeldung
  • FAQs

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Kick Off
  • Workshops
  • Fachtage
  • Abschlussveranstaltung

Voneinander lernen

  • Voneinander lernen
  • Kinderseite des Bundesamtes für Naturschutz (BfN)
  • Den Wald vor der eigenen Haustür
  • Kinder-Website der Deutschen Wildtier Stiftung
  • Gartentherapie in der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz
  • Podcast-Reihe Klimaschutz
  • Jugendarbeit & Klimaschutz
  • App BeeLife

Über uns

  • Über uns
  • BVkE e. V.
  • Bergwaldprojekt e. V.
  • Institut für Kinder- und Jugendhilfe
  • Steuerungsgruppe

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Publikationen
  • Reels
  • Newsletter
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.naturerleben.org/datenschutz
  • Impressum: www.naturerleben.org/impressum
Copyright © caritas 2025